Programm

01. SEPT. 2023

12:00 Uhr

ERÖFFNUNG

E. Lindhoff-Last | Frankfurt a. M.
Begrüßung der Teilnehmenden durch den Vizepräsidenten der J.W. Goethe-Universität M. Huth | Frankfurt a. M.

12:15 Uhr

LUNCHSYMPOSIUM: Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
SGLT2 Inhibitoren- Diabetes, Herz und mehr

Moderation: J. Bojunga | Frankfurt a. M.

12:15 Uhr
SGLT2 – ein Antidiabetikum verändert die innere Medizin
J. Bojunga | Frankfurt a. M.

12:30 Uhr
(Schon wieder) neue Leitlinien bei Herzinsuffizienz?
Welche Konsequenzen haben die Erkenntnisse für den Gefäßmediziner?
C. Espinola Klein | Mainz

12:45 Uhr
Nierenerkrankungen im Fokus der ambulanten Versorgung
U. F. Mondorf | Frankfurt a. M.

13:00 Uhr
Podiumsdiskussion

13:30

PLENARVORTRAG

Update Anti-Plättchenfaktor 4 Antikörper – HIT, VITT und Infektionen
L. Schönborn | Greifswald

14:00 Uhr

UPDATE UNGEWÖHNLICHE THROMBOSEN
(KASUISTIKEN, TED)

Augengefäßthrombosen
L.-O. Hattenbach | Ludwigshafen

14:30 Uhr

Zerebrale Sinus- und Venenthrombosen
C. Weimar | Essen

15:00 Uhr

Pause

15:30 Uhr

CASE IN THE BOX
(AUFGEZEICHNETER LIVE-KASUS)

Periphere Interventionsmöglichkeiten
bei kritischer Extremitätenischämie
E. Blessing | Hamburg

16:00 Uhr

NEUES VOM FAKTOR XI
(KASUISTIKEN, TED)

Faktor XI-Mangel
K. Holstein | Hamburg

16:30 Uhr

Faktor XI-Erhöhung
E. Lindhoff-Last | Frankfurt a. M.

17:00 Uhr

Evidenz zur Faktor XI-Inhibition
R. Bauersachs | Frankfurt a. M.

17:30 Uhr

Pause

18:00 Uhr

UPDATE GEFÄSSMEDIZINISCHE LEITLINIEN
(KASUISTIKEN, TED)

Karotisstenose
W. Pfeilschifter | Lüneburg

18:30 Uhr

Venöse Thromboembolie
B. Linnemann | Mainz

19:00 Uhr

ABENDSYMPOSIUM: AstraZeneca GmbH
Blutungsmanagement unter Faktor Xa-Inhibition

Moderation: E. Lindhoff-Last | Frankfurt a. M.

19:00 Uhr
Einführung
E. Lindhoff-Last | Frankfurt a. M.

19:10 Uhr
Hämatomexpansion verhindern: Reversierung von direkten oralen Faktor Xa-Inhibitoren bei schweren Blutungen
J. Berrouschot | Altenburg

19:30 Uhr

ABSCHLUSSDISKUSSION

02. SEPT. 2023

08:30 Uhr

ERÖFFNUNG

V. Hach-Wunderle

08:35 Uhr

FRÜHSTÜCKSSYMPOSIUM: LEO Pharma GmbH
Mit Antikoagulation durch dick und dünn

Moderation: V. Hach-Wunderle | Frankfurt a. M.

Der adipöse Patient – Antikoagulation mit niedermolekularen Heparinen
B. Krabbe | Steinfurt

08:55 Uhr Der fragile Patient – von Komorbiditäten und Polypharmazie
R. Bauersachs | Frankfurt a. M.
09:15 Uhr Diskussion
09:30 Uhr

ARTERIELLE ANEURYSMEN
(KASUISTIKEN, TED)

…cerebral
E. Hattingen | Frankfurt a. M.

10:00 Uhr

…peripher
M. Storck | Karlsruhe

10:30 Uhr

CASE IN THE BOX
(AUFGEZEICHNETER LIVE-KASUS)

Katheterintervention bei akuter
Lungenembolie
M. Piorkowski | Frankfurt a. M.

11:00 Uhr

Pause

11:30 Uhr

THROMBOZYTÄRE KRANKHEITEN
(KASUISTIKEN, TED)

Thrombozytose und Thromboseneigung
C. Ay | Wien (Österreich)

12:00 Uhr

Thrombozytopenie und Blutungsneigung
F. Langer | Hamburg

12:30 Uhr

Thrombozytopenie und Thromboseneigung
M. Rummel | Gießen

13:00 Uhr

Pause

13:30 Uhr

LUNCHSYMPOSIUM: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Präventiver Schutz von Gefäßpatienten in Zeiten viraler Infektionen

Moderation: R. Bauersachs | Frankfurt a. M.

Vortrag: A. Forster | Darmstadt

14:00 Uhr

THROMBOPHILIE UND THROMBOSE
(KASUISTIKEN, TED)

Update genetische Thrombophilien
M. Voigtländer | Hamburg

14:30 Uhr

Update erworbene Thrombophilien
B. Kemkes-Matthes | Gießen

15:00 Uhr

DUELL: LEHREN/LERNEN AUS FÄLLEN
(KASUISTIKEN, TED)

Persistierendes Foramen Ovale und Schlaganfall
M. Sitzer vs. B. Nowak –
Neurologe / Kardiologe

15:30 Uhr

Antikoagulationsdauer bei Venöser Thromboembolie
V. Hach-Wunderle vs. E. Rabe –
Hämostaseologin / Phlebologe

16:00 Uhr

SCHLUSSWORTE /
AUSBLICK AUF DAS 14. FRANKFURTER
GERINNUNGSSYMPOSIUM 2024 (06. – 07. September 2024)

R. Bauersachs | Frankfurt a. M.

INFOS

13. FRANKFURTER
GERINNUNGSSYMPOSIUM

01. bis 02. September 2023

 

KONGRESS ORGANISATION

wikonect GmbH
Hagenauer Straße 53
65203 Wiesbaden
www.wikonect.de

PROJEKTMANAGEMENT

Christina Wittlich

TEILNEHMERMANAGEMENT

Victoria Kolenda
Tel.: +49 611 204809- 295
gerinnungssymposium@wikonect.de